You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Die 160.000 ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes sind auf alle Arten von Notfälle und Einsätze vorbereitet. Sie tragen ihren Teil zum reibungslosen Ablauf der geschlossenen DRK-Hilfekette aus Beratung, Vorsorge, Rettung, Betreuung, Pflege und Nachsorge für die Menschen in Deutschland bei.
Spezialisten für kleine und große Notfälle
Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Sanitätswachdienst bei Veranstaltungen
Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
Suche nach Verschütteten mit Spürhunden
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
Suche nach Angehöriger nach Kriegen und Katastrophen
Unsere Bereitschaft in Zahlen:
Zu unseren aktiven Mitgliedern gehören:
1 Arzt
2 Notfallsanitäter
1 Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie
5 Rettungssanitäter
1 Rettungshelfer
5 Sanitätshelfer
3 Helfer in Ausbildung
Wir verfügen über folgende Fachausbildungen:
1 Verbandsführer
4 Gruppenführer
2 Gruppenführer in Ausbildung
2 Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
2 Fachkräfte für Lebensmittelsicherheit
Div. Helfer mit Fachdienstausbildung Verpflegung (Feldküche), Küchentechnik, Trinkwasseraufbereitung, Stromversorgung im Einsatz
Ausbildungs- und Übungsbetrieb
Die Helferinnen und Helfer treffen sich wöchentlich, freitags um 19:15 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK-Ortsverein.
mehr Informationen