Die Einsatzgruppe Notfallhilfe besteht derzeit aus sechs Mitgliedern der Bereitschaft.
Die Helfer besitzen mindestens die Ausbildung zum Sanitätshelfer, haben ein Reanimationstraining absolviert, sind im Umgang mit dem AED geschult und leisten somit professionelle Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und ggf. Notarztes.
In der Einsatzgruppe fahren neben Sanitätshelfern auch medizinisches Fachpersonal wie Rettunssanitäter, Notfallsanitäter und Fachpfleger für Anästhesie- und Intensivmedizin.
Jeder Helfer muss neben den allgemeinen Übungen und Ausbildungen jährlich ein Reanimationstraining nach den aktuellen ERC-Leitlinien, eine Nachschulung zur Defibrillation sowie ein Training zur Atemwegssicherung absolvieren.