Einsatzkräfte der Einsatzgruppe
Bereitschaft Flehingen können durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe mittels Funkmeldeempfänger
rund um die Uhr alarmiert werden.
Bereits nach kurzer Zeit rücken die Helfer dann mit den vorhandenen Einsatzfahrzeugen aus, um im örtlichen Bereich Material zur Erstversorgung und Betreuung, aber auch ein Schnelleinsatzzelt mit Heizung und Notstromaggregat zur Einsatzstelle bringen.
Die Einsatzgruppe
Bereitschaft Flehingen ist die flexibelste Einsatzformation. Sie kann zu jeder Art von Notfall alarmiert werden. Eine der Hauptaufgaben ist beispielsweise die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte bei Brandeinsätze, die Betreuung von Betroffenen und ggf. die Erstversorgung von Verletzten.
Weitere mögliche Einsätze wären:
- Ablösung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz
- Personensuchaktionen
- Evakuierungsmaßnahmen
- Massenanfall von Verletzten (MANV)
- Bahnunfälle
In der Einsatzgruppe sind Helfer aller Fachdienste vereint und so kann die Einsatzgruppe flexibel auf alle Notfälle und Lageänderungen reagieren. Durch ständige Aus-, Fort- und Weiterbildung können alle Helfer in der Einsatzgruppe fast jede Tätigkeit, sei es der Aufbau von Zelten, Versorgung mit Essen und Getränken und natürlich die Versorgung Verletzter und Betroffener, ausüben.